Was ist Pulmonale Hypertonie?
Als Lungenhochdruck oder Pulmonale Hypertonie bezeichnet man eine chronische Erkrankung, bei der der Blutdruck im Lungenkreislauf dauerhaft erhöht ist.
Ursächlich sind Erkrankungen des linken Herzens, Bindegewebserkrankungen, wiederholte Lungenembolien, angeborene Herzfehler oder chronische Lungenerkrankungen.
In vielen Fällen bleibt die Ursache aber unklar, man spricht von idiopathischer Pulmonaler Hypertonie. Menschen mit Lungenhochdruck leiden an dauerhafter Atemnot und sind im Alltag häufig nur eingeschränkt belastbar. Medikamente aber auch Sauerstoff über eine Nasenbrille können die Beschwerden lindern und bei vielen Patienten für Erleichterung sorgen. Dennoch bleibt in den meisten Fällen die Prognose eingeschränkt.
Leider gibt es bisher keine Heilung für Pulmonale Hypertonie.